Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

einen Schritt zur Seite gehen

См. также в других словарях:

  • einen Schritt zur Seite gehen — beiseite treten …   Universal-Lexikon

  • Schritt — Schrittgeschwindigkeit; Schritttempo; Hosenschritt; Abschnitt; Phase; Stufe; Intimbereich; Genitalien; Scham; Weichteile (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Schritt — Schrịtt der; (e)s, e; 1 die Bewegung, mit der man beim Gehen oder Laufen einen Fuß hebt und meist vor den anderen setzt <ein kleiner, langer, schneller Schritt; einen Schritt nach vorn, nach hinten, zur Seite machen; einen Schritt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gehen — Gehen, verb. irreg. ich gehe, du gehst, er geht; Imperf. ich ging; Mittelw. gegangen; Imperat. gehe oder geh. Es ist ein Neutrum, welches alle Mahl, den Fall ausgenommen, wenn es ein Reciprocum ist, das Hülfswort seyn erfordert, und überhaupt den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • Gehen — Einfache Animation des Gehens …   Deutsch Wikipedia

  • Schritt — bezeichnet: eine elementare Bewegungsphase des Gehens bei Mensch und Tier, siehe Gehen eine alte Maßeinheit in der Länge eines menschlichen Schrittes, siehe Schritt (Einheit) eine Geschwindigkeitsbeschreibung für einen Fußgeher,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehen — Gehen. Die Mechanik des Gehens kann von sehr verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet werden, Am nächsten liegt es, einen gehenden Menschen zu beobachten, festzustellen, wie er das Bein aufsetzt, wie er es abstößt, welche Schwankungen dabei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • beiseite treten — einen Schritt zur Seite gehen …   Universal-Lexikon

  • Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …   Universal-Lexikon

  • Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino — (1928) gehört zu den Essays, die Siegfried Kracauer in der Frankfurter Zeitung veröffentlichte. Für sie war er von 1924 bis 1933 tätig. Die Zeitung galt zu dieser Zeit als ideologisch linkes Blatt. Inhaltsverzeichnis 1 Argumentationsstruktur /… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»